Based on 4.192 reviews
Personal care Baby & kids Pregnancy Sun care Gifts Blogs

Wie Du die Haut Deiner Kids in den Sommermonaten schützt

Geplaats door Eliza van der Laan op

Darum ist es unglaublich wichtig, die zarte Haut Deines Kindes vor der Sonne zu schützen. Um Dir diese verantwortungsvolle Aufgabe etwas leichter zu machen, haben wir ein paar nützliche Tipps & Tricks zusammengestellt.

Kleinkinder sollten den Sommer lieber im Schatten genießen

Kleinkinder unter 12 Monaten sollten nach Möglichkeit nie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Ihre Haut ist besonders empfindlich und verbrennt schnell. Zudem können Kleinkinder schnell einen Hitzeschlag erleiden, da ihr junger Körper noch nicht an die Sonne gewöhnt ist. Sollten Kleinkinder also jederzeit vorsorglich mit einem Sonnenschutz eingecremt werden? Hier erfährst Du mehr. Cover up, baby! Kleide Deinen Liebling in spezielle Textilien, die Schutz vor der Sonne bieten. Alternativ können auch normale Langarm-Shirts und lange Hosen vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Wähle dazu helle Kleidung aus dichtem Gewebe, das das Durchdringen von UV-Strahlung verhindert. Ach ja: Ein breitkrempiger Sonnenhut und eine Sonnenbrille sind natürlich absolute Sommer Must-haves!

Immer schön eincremen!

Wir können es nicht oft genug wiederholen: Eincremen, eincremen und nochmal eincremen – auch an bewölkten Tagen. Natürlich wissen wir, wie schwer es sein kann aus dem riesigen Angebot an Sonnenschutzprodukten das Richtige für Dich und Deine Liebsten auszuwählen. Im Gegensatz zu vielen anderen Sonnenschutzprodukten basieren die Naïf Sonnencreme auf natürlichen Inhaltsstoffen und enthalten einen mineralischen UV-Filter. Anders als chemische UV-Filter schützen mineralische UV-Filter schon direkt nach dem Auftragen vor schädlicher Strahlung. Wir empfehlen, Sonnenpflege alle 2 Stunden erneut aufzutragen, um die schützende Wirkung verlässlich aufrecht zu erhalten. Klicke hier, um mehr über Sonnenschutz zu erfahren.

Spielen im Freien nur zu bestimmten Zeiten

Dieser Punkt stellt eindeutig eine Herausforderung dar, da wir ja alle wissen, wie gerne Kids bei gutem Wetter draußen toben. Trotzdem gilt: Sicherheit und Gesundheit gehen vor! Wir raten dazu, Kinder während der Mittagszeit zwischen 12:00 und 15:00 Uhr lieber drinnen oder nur im Schatten spielen zu lassen. Denn zu dieser Tageszeit ist die Kraft der Sonne am stärksten und ihre Strahlung somit am schädlichsten.

Ausreichend Wasser trinken

Während der heißen Sommermonate verliert unser Körper besonders viel Wasser. Darum ist ausreichend trinken ein absolutes Muss. Natürlich wissen wir, dass manche Kids das nicht besonders gerne tun. Wie könnten wir dieses kleine Problem lösen? Unser Vorschlag: Nimm die Vorbildrolle ein. Trinke selbst regelmäßig und viel Wasser und sei ein bisschen kreativ. Mische zum Beispiel Wasser mit bunten Früchten wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Zitronen. Das sieht nicht nur appetitlich aus, es schmeckt auch herrlich frisch. Die Kids werden es lieben.

Vorsicht vor Insekten

Oh du schöne Sommerzeit! Wir genießen herrliche Tage am Strand oder im Freibad, picknicken im Garten und erkunden die Natur. Doch aufgepasst: Leider haben im Sommer auch Wespen, Feuerameisen und stechende Käfer Hochsaison.

Regelmäßige Abkühlungen

Eine kühle Dusche kann an warmen Sommertagen dabei helfen, die Körpertemperatur Deiner Kids zu senken. Um eine Austrocknung ihrer Haut zu verhindern, bietet sich die Verwendung von Naïf’s reinigender Waschlotion oder dem Naïf Badeöl an. Unsere Babypflegeprodukte sind besonders sanft und tun Babys Haut einfach gut. Nach dem Duschen ist der nächste logische Schritt natürlich die Haut Deiner Lieblinge mit der Naïf Bodylotion zu verwöhnen.