Based on 4.192 reviews
Personal care Baby & kids Pregnancy Sun care Gifts Blogs

Die richtige Hautpflege während der Schwangerschaft

Geplaats door Eliza van der Laan op

Wie du wahrscheinlich schon weißt, wird sich dein Hormonhaushalt in der nächsten Zeit sehr stark verändern. Diese Veränderungen wirken sich natürlich auch direkt auf deine Haut aus, was leider nicht immer positiv ist. Darum ist die Wahl der richtigen Hautpflege während einer Schwangerschaft so unglaublich wichtig.

The Glow

Manche Damen sind während der Schwangerschaft mit diesem herrlich gesund aussehenden Schwangerschaftsglow gesegnet. Das liegt an einer erhöhten Durchblutung des Körpers, was wiederum einigen Glücklichen eine schöne frische Farbe aufs Gesicht zaubert. Du gehörst dazu? Lucky you! Leider gilt das nicht für jeden. Bei manchen kann die erhöhte Durchblutung nämlich auch zu einer leicht fleckig aussehenden Haut oder zu erweiterten Äderchen (auch spider neavi genannt) führen.

Akne

Du wurdest leider nicht mit einem Schwangerschaftsglow gesegnet, dafür aber mit einer Menge Unreinheiten? Dann ist es besonders wichtig, deine Haut gut zu reinigen. Prüfe auch die Inhaltsstoffe deines Make-ups, denn in dieser sensiblen Zeit sollte deine Haut so wenig wie möglich mit chemischen Stoffen belastet werden. Reinige dein Gesicht jeden Abend gründlich und verwende dafür nur Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie unsere natürliches Waschgel . Creme deine Haut danach immer mit einer Tages- oder Nachtcreme ein, um sie schön geschmeidig zu halten. Auf Peelings solltest du lieber verzichten, um deine Haut nicht zu beschädigen. Unser Produktvorschlag: Naïf pflegende Tages- und Nachtcreme mit natürlichen LSF

Schwangerschaft und Sonne

Die Kombination von Schwangerschaftshormonen und Sonne kann dazu führen, dass deine Haut mehr Pigmente produziert und sich auf deinem Gesicht eine sogenannte Schwangerschaftsmaske abzeichnet. Diese unschöne Hautverfärbung tritt häufig auf der Kopfhaut aber auch um den Mund herum oder auf den Wangen auf. Und auch nach der Geburt bleibt sie oftmals bestehen. Darum ist es während einer Schwangerschaft besonders wichtig, sich mehrmals pro Tag mit einem hohen Lichtschutzfaktor einzucremen.

Dehnungsstreifen

Das Zusammenspiel von Hormonen und einer Überdehnung der Haut kann zu Dehnungsstreifen führen. Viele sind der Meinung, dass eine Veranlagung dazu erblich bedingt ist, doch das muss nicht immer der Fall sein. Die unschönen Streifen sind feinste Risse im Bindegewebe, die entstehen, wenn Haut sich zu schnell ausdehnt. Eine reichhaltige Pflege kann dabei helfen deine Haut schön geschmeidig zu halten. Wenn die Risse erstmal da sind, kann man leider nichts mehr dagegen tun. Darum ist es besonders wichtig, dass du dich jeden Tag mit einem schönen Körperöl oder einer Bodylotion eincremst. Unser Produktvorschlag: Naïf Softening Bodylotion mit extra Avocado-Öl

Juckreiz

Viele schwangere Frauen leiden unter Juckreiz. Das kann unter anderem daran liegen, dass die Haut überdehnt und manchmal auch trocken ist. Zudem kann sich die Leber etwas schwer damit tun, Gallensäuren auszuscheiden. Gallensäuren können die Nervenenden übermäßig stimulieren, was zu Juckreiz führt. Diesen kannst du reduzieren, indem du deine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgst. Am besten eignet sich dafür eine natürliche Bodylotion oder reines Mandelöl. Kleiner Tipp von uns: reibe dich schon direkt unter der Dusche mit unserem Badeöl ein. Wende dich bitte an deinen Arzt, wenn der Juckreiz länger anhalten oder unerträglich werden sollte. Er kann feststellen, ob du vielleicht an Schwangerschaftscholestase leidest.