4 Tipps für "winterfeste" Haut
Geplaats door Eliza van der Laan op
Die Temperatur sinkt, die Heizung wird angestellt: Kaltes, raues Winterwetter steht wieder vor der Tür. Deine Haut stellt bei jeder Jahreszeit andere Ansprüche. Nachdem im Sommer leichtere Cremes angesagt waren, kann es im Winter gar nicht fettig genug sein. Denn das ungemütliche Wetter lässt auch die Haut nicht unberührt. Mit den folgenden Tipps wird deine Haut winterproof.
1. Nicht zu lange duschen
Wer liebt sie nicht, die lange, heiße Dusche. Die Dermatologin Elian Brenninkmeijer warnt jedoch: „Duschen ist wie Geschirrspülen: Man wäscht sich die Fettschicht von der Haut.” Da sich die Luftfeuchtigkeit im Winter ändert, hat unsere Haut sowieso Mühe, diese Fettschicht instand zu halten. Darum: Besser ein paar Minuten weniger duschen.
2. Winterschlaf ausnutzen!
Wenn die Uhren auf die Winterzeit umgestellt werden, bekommen wir wieder eine Stunde geschenkt. Und die brauchen wir auch, denn im Schlaf wird die Hautfeuchtigkeit ausgeglichen. Außerdem wird Kollagen gebildet, und das ist wichtig für die Elastizität der Haut. Tipp: die Nachtcreme im Winter ruhig etwas großzügiger auftragen.
3. Bevor du das Haus verlässt …
… erst die Haut schützen. Beginn den Tag mit ausreichend Tagescreme fürs Gesicht. Gegen trockene Hände hilft eine reichhaltige Handcreme. Liebst du Outdoor-Sport? Gönn deinem Gesicht dann eine Wind-und Wettercreme, bevor du das Haus verlässt. (Im Grunde ein Kinderprodukt, du kannst sie aber problemlos selbst verwenden.)
Unser Produktvorschlag: die reichhaltige Naïf Handcreme
4. Trockenen Lippen vorbeugen
Vermeide den "Labello-Effekt". Besser: Vor dem Rausgehen ein Lippenbalsam auf der Basis natürlicher Fette wie Kokosöl, Butter, Sonnenblumenöl, Honig usw. auftragen. Und achte auf eine optimale Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden.
Unser Spar-Tipp: Tages- und Nachtcreme im Bundle