Neu von Naïf: Natürliche Sonnencreme für die ganze Familie! Weißelt nicht, 100% vegan, ozeanfreundlich und sogar für die empfindlichste Haut geeignet. Entdecke unser ganzes Assortiment!
Natürlicher UV-Filter
Tuben aus Bioplastik
Frei von Mikroplastik
Ozeanfreundlich
Und was ist der Unterschied zwischen mineralischen und chemischen UV-Filtern? Ein chemischer UV-Filter dringt in die Haut ein und absorbiert die Sonne. Die Hautreaktion, die auftritt, wenn die Sonnenstrahlen auf die Haut scheinen, ist der UV-Schutz. Ein mineralischer UV-Filter wird aus einem Mineral wie Zinkoxid oder Titandioxid hergestellt und legt eine Schicht auf die Haut. Sie reflektiert die Sonnenstrahlen wie ein Spiegel. Aus diesem Grund ist die Wahrscheinlichkeit einer Hautreaktion minimal. Dies macht natürliche UV-Filter sehr geeignet für die empfindliche Haut von Babys & Kindern.
Bei Naïf stellen wir natürliche Produkte her, die haut- und naturfreundlich sind. Es ist uns wichtig für die nächste Generation zu sorgen! Bei der Entwicklung unserer natürlichen Sonnencreme halten wir es für wichtig, dass die Formulierung sowohl hautfreundlich, als auch ozeanfreundlich ist. Scrolle nach unten und entdecke, was das bedeutet!
Was bedeutet das und warum ist es wichtig? Mehr als 14.000 Tonnen Sonnencreme werden jedes Jahr ins Meer gespült. Chemische UV-Filter verwenden Oxybenzon und Octinoxat, von denen ein Tropfen ausreicht, um Tausende von Litern Meerwasser zu verschmutzen. Hallo Korallenbleiche! Aus diesem Grund sind sie in mehreren Ländern, wie Hawaii, Bonaire und Palau bereits verboten.
NanopartikelDer Nachteil von mineralischen UV-Filtern ist, dass sie weißeln. Um dies zu verhindern, werden die Inhaltsstoffe in kleine Partikel, Nanopartikel, geschnitten. Weil diese so klein sind, können sie in die Haut eindringen und schließlich auch in der Natur landen. Das wollen wir nicht. Bei Naïf verwenden wir Non-Nano-Filter. Du kannst Nanopartikel auf dem Etikett als "Zinkoxid (Nano)" oder "Titandioxid (Nano)" erkennen.
Mikroplastik
Für die Zähflüssigkeit einer Creme oder Lotion kann Mikroplastik hinzugefügt zugegeben werden. Denke zum Beispiel an die Mikroperlen in einem Scrub. Mikroplastik kann auch in Sonnencremes verwendet werden. Die Plastic Soup Foundation kämpft seit Jahren für eine kunststofffreie Natur und belohnt plastikfreie Marken mit einem Zero Plastic Inside Zertifikat. Du kannst alle Marken auf ihrer Übersichtsseite finden.