Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und beachten selbstverständlich die Regeln der Datenschutzverordnungen und -gesetze.
Diese Datenschutzbelehrung klärt über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung von Daten der Besucher und Nutzer (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Nutzer“) durch NAÏF Care B.V., Hellingweg 86, 2583 WH Den Haag, Niederlande (nachfolgend „Anbieter“) als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle auf.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichst du uns werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr per E-Mail unter info@naifcare.de.
—-
ABSCHNITT 1 – WAS MACHEN WIR MIT DEINEN INFORMATIONEN?
Wenn du im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses etwas in unserem
Shop kaufst, erfassen wir die von dir angegebenen personenbezogenen
Daten wie deinen Namen, deine Adresse und deine E-Mail-Adresse.
Wenn
du in unserem Shop surfst, erhalten wir auch automatisch die
Internet-Protokoll-(IP)-Adresse deines Computers, um uns Informationen
zur Verfügung zu stellen, die uns helfen, mehr über deinen Browser und
Ihr Betriebssystem zu erfahren.
E-Mail-Marketing (falls zutreffend):
Mit deiner Zustimmung können wir dir E-Mails über unseren Shop, neue
Produkte und andere Updates zusenden.
ABSCHNITT 2 – ZUSTIMMUNG
Wie bekommt ihr Zustimmung?
Wenn du uns personenbezogene Daten
zur Verfügung stellst, um eine Transaktion abzuschließen, deine
Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung
zu veranlassen oder einen Kauf zurückzugeben, erklären wir uns damit
einverstanden, dass wir diese Daten nur aus diesem bestimmten Grund
sammeln und verwenden.
Wenn wir aus einem sekundären Grund, wie z.B.
Marketing, nach deinen persönlichen Daten fragen, werden wir dich
entweder direkt nach deiner ausdrücklichen Zustimmung fragen oder dir
die Möglichkeit geben, Nein zu sagen.
Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?
Wenn du nach der
Anmeldung deine Meinung änderst, kannst du deine Einwilligung zur
Kontaktaufnahme mit uns für die weitere Erfassung, Verwendung oder
Offenlegung deiner Daten jederzeit widerrufen, indem du uns eine E-Mail
an info@naifcare.de sendest. Und du kannst deine Meinung auch jederzeit
ändern, indem du auf den Abmeldelink in der Fußzeile einer von uns
erhaltenen E-Mail klickst.
ABSCHNITT 3 – OFFENLEGUNG
Wir können deine personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn du gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.
ABSCHNITT 4 – SHOPIFY
Unser Shop wird auf Shopify Inc. gehostet. Sie stellen uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen an dich zu verkaufen. Deine Daten werden über die Datenspeicherung von Shopify, Datenbanken und die allgemeine Shopify-Anwendung gespeichert. Sie speichern deine Daten auf einem sicheren Server hinter einer Firewall.
Bezahlung:
Wenn du dich für ein Direktzahlungsportal
entscheidest, um deinen Einkauf abzuschließen, speichert Shopify deine
Kreditkartendaten. Es wird durch den Payment Card Industry Data Security
Standard (PCI-DSS) verschlüsselt. Deine Kauftransaktionsdaten werden
nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung deiner
Kauftransaktion erforderlich ist. Nach Abschluss der Transaktion werden
deine Transaktionsdaten gelöscht.
Alle Gateways für Direktzahlungen
entsprechen den Standards von PCI-DSS, die vom PCI Security Standards
Council verwaltet werden, einem Gemeinschaftsprojekt von Marken wie
Visa, MasterCard, American Express und Discover.
Die
PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit
Kreditkartendaten durch unseren Shop und seine Dienstleister zu
gewährleisten.
Für weitere Informationen kannst du auch die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Shopify hier oder die
Datenschutzerklärung hier lesen.
ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTEN
Im Allgemeinen werden die von uns eingesetzten Drittanbieter Ihre
Daten nur in dem Umfang erheben, verwenden und offenlegen, der
erforderlich ist, damit sie die von ihnen für uns erbrachten
Dienstleistungen erbringen können.
Bestimmte Drittanbieter, wie
beispielsweise Zahlungs-Gateways und andere Zahlungsabwickler, haben
jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die
Informationen, die wir ihnen für Ihre kaufbezogenen Transaktionen zur
Verfügung stellen müssen.
Für diese Anbieter empfehlen wir dir,
deren jeweilige Datenschutzrichtlinien zu lesen, damit du verstehen
kannst, wie deine personenbezogenen Daten von diesen Anbietern
verarbeitet werden. Denke insbesondere daran, dass sich bestimmte
Anbieter in Einrichtungen befinden oder über solche verfügen können, die
sich in einer anderen Rechtsordnung befinden als du oder wir. Wenn du
dich also für eine Transaktion entscheidest, bei der die Dienste eines
Drittanbieters in Anspruch genommen werden, können deine Daten den
Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en) unterliegen, in denen sich dieser
Dienstleister oder seine Einrichtungen befinden.
Wenn du dich
beispielsweise in Kanada befindest und deine Transaktion von einem
Zahlungsportal in den Vereinigten Staaten verarbeitet wird, dann können
deine persönlichen Daten, die zum Abschluss dieser Transaktion verwendet
werden, nach der Gesetzgebung der Vereinigten Staaten, einschließlich
des Patriot Act, offengelegt werden.
Sobald du die Website unseres
Shops verlässt oder auf eine Website oder Anwendung eines Drittanbieters
weitergeleitet wirst, unterliegst du nicht mehr dieser
Datenschutzerklärung oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer
Website.
Links
Wenn du auf Links in unserem Shop klickst, können diese
dich von unserer Website wegführen. Wir sind nicht verantwortlich für
die Datenschutzpraktiken anderer Websites und empfehlen dir, deren
Datenschutzerklärungen zu lesen.
Google Analytics:
Unser Shop verwendet Google Analytics, um herauszufinden, wer unsere Website besucht und welche Seiten angesehen werden.
ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT
Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, treffen wir angemessene
Vorsichtsmaßnahmen und befolgen branchenübliche Verfahren, um
sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen,
missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn du uns deine Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellst,
werden die Informationen mit der Secure Socket Layer Technologie (SSL)
verschlüsselt.