Rat bei der Pflege von Babys und Kindern
Hier kannst Du alles über natürliche Pflege für die kleinsten unter uns finden
Hauterkrankungen bei Babys & Kindern
Das komplette Baby-Hautpflegepaket
Hautpflege für Babys und Kinder
Natürliche Pflege für Baby- und Kinderhaut
Wusstest Du, dass die Haut eines Kindes ungefähr 15-mal dünner ist als die Erwachsener? Natürlich willst Du sie dann so rein wie möglich halten. Deshalb verwendest Du Pflegeprodukte, die die Haut von Kindern natürlich pflegen und gut erhalten. Zusätzlich zur normalen Hautpflege kann die Haut aber auch zusätzliche Pflege benötigen. Für Hauterkrankungen wie z.B. Ekzeme, Windelausschlag, Sonnenbrand oder Kopfgneis. Was das ist und was Du am besten dagegen tun kannst, kannst Du hier erfahren.
4 Hauterkrankungen, die bei Babys oft aufkommen
Nicht jede Babyhaut ist gleich. Manchmal sieht man außergewönliche Flecken oder Punkte. Aber, um nicht gleich in Panik zu geraten, haben wir 4 Hauterkrankugen aufgelistet, die oft bei Babys vorkommen.
1. Ekzem
Ja, das passiert leider auch bei Babys. Ekzeme werden oft genetisch weitergegeben und können sich bereits im Alter von 3 Monaten entwickeln. Um dies zu verhindern und zu heilen ist es wichtig, dass Du die Haut schön pflegst. Das Einschmieren der Haut mit einer Fettcreme ist essenziell.
2. Windelausschlag:
Diese Hauterkrankung wird oft auch Windeldermatitis genannt. Die Ursache dafür ist die Feuchtigkeit in der Windel. Egal wie saugfähig manche Windeln sind, manche Haut reagiert anders als die andere. Was kannst Du dagegen tun? Zu allererst solltest Du die Windel regelmäßig wechseln. Dann reinige den Po mit lauwarmem Wasser und einem sauberen Waschlappen. Gut trocken tupfen und dann mit Naif's pflegender Windelcreme einreiben. Sie enthält keine Parabene oder Mineralöle und beruhigt die Haut durch das Vitamin E und Kamille.
Erfahre hier mehr über Windelauschlag
3. Baby-Akne
Hilfe, mein Baby hat Pickel! Keine Sorge, das nennt man Baby-Akne und das ist völlig normal. Sie tritt häufig einige Tage oder Wochen nach der Geburt auf. Es hat mit den Hormonen zu tun, die Du an Dein Baby weitergibst. Ganz wichtig: nicht abkratzen oder ausdrücken! Lass die Pickel einfach von selbst weggehen.
Erfahre hier mehr über Baby-Akne
4. Kopfgneis
Kopfgneis - Eine häufige Hauterkrankung bei Babys. Es sind die weißen oder gelblich-weißen Schuppen auf der Kopfhaut. Was ist zu tun? Streiche etwas Öl auf den Kopf, dann kämm es weg. Bei sehr kleinen Babys empfehlen wir, es einfach von selbst weggehen zu lassen. Erst wenn die Fontanelle zusammengewachsen ist, kann man sie sanft wegkämmen. Das Naïf Babyöl ist perfekt dafür geeignet!
Sonnenschutz für Baby & Kind
Hast Du ein Baby in der sonnigen Jahreszeit bekommen? Wir gratulieren! Wir verstehen auch, dass Ihr nicht 40 Tage lang in einem dunklen Raum sitzen wollt und auch eine Weile nach draußen gehen wollt. Und natülrich will man sich ja auch ein wenig sonnen und das ganze Vitamin D aufnehmen (aber Vorsicht mit der Pigmentierung, denn Du hast noch Hormone in Dir, also musst Du Dich gut schützen!). Aber Du möchtest Dein Neugeborenes vor allem in den ersten zwölf Monaten lieber aus der hellen Sonne fernhalten. Willst Du trotzdem raus? Dann natürlichen Sonnenschutz auftragen, aber bitte mit hohem LSF.
Was bei einem Neugeborenen verwenden?
Bei Naïf bekommen wir oft die Frage von ganz frischen Müttern: Aber was brauche ich wirklich? Denn nicht alle Produkte sollten ab dem ersten Tag verwendet werden.
Zum Beispiel hat nicht jedes Baby viele Haare und muss sicherlich nicht jeden Tag gewaschen werden. Wichtig ist es, die Babyhaut in den ersten Wochen mit milden Produkten zu pflegen, um die natürliche Hautschicht zu schützen. Um diese Schutzschicht zu erhalten, haben wir eine Reihe von Produkten entwickelt, die die Haut auf natürliche Weise versorgen.
Alle notwendigen Produkte sind in unserem Neugeborenen Essentials Set enthalten. Es handelt sich dabei um drei Produkte, die zum ersten Mal in der Badewanne, beim Windelausschlag und bei der Babymassage verwendet werden können.
Das komplette Babypaket
Willst Du für die ersten Monate ausgerüstet sein?
Dann ist das Starter Kit das Paket für einen sorgenfreien Start, wenn es um Hautpflege geht. Sie enthält unsere beliebtesten Produkte, die Du in den ersten Monaten ohnehin verwenden wirst. Denke an die Produkte, die Du in den Neugeborenen Essentials findest, aber dazu erhälst auch das Waschgel, die Körperlotion und die Fettcreme.
Hautpflege für Babys und Kinder
Das Assortiment von Naïf wurde so zusammengestellt, dass alle Basis-Pakete und -Sets die wichtigsten Produkte zur passenden Hautpflege enthalten. Ab ca. 6 Monaten können weitere Produkte verwendet werden. Du kannst zum Beispiel ein natürliches Shampoo und eine natürliche Haarlotion zur milden Reinigung und Pflege verwenden. Du kannst auch für mehr Badespaß mit unseren Badeschaum- und Schwallbomben sorgen. Diese Kombination kannst Du in unserem Kinder Essentials Set finden.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss ich die Haare meines Babys waschen?
In den ersten paar Monaten ist Wasser ausreichend für den kleinen Babykopf. Das ist eine sichere Methode. Sobald die Haare Deines Baby anfangen zu wachsen, kannst du ein Mal pro Woche Shampoo für das Waschen verwenden. Kleiner Hinweis: Unser Naïf Babyshampoo kann auch benutzt werden, ohne dass das Baby Haare hat, da es auch die Kopfhaut gut pflegt.
Brauche ich ein spezielles Babyshampoo?
Ein spezielles Babyshampoo für deinen Nachwuchs ist ein Muss!
Babyshampoo ist weniger Säurehaltig im Vergleich zu Deinen eigenen Haarpflegeprodukten. Das milde und pflegende Babyshampoo von Naïf ist für alle Kleinen anwendbar, da es über keine Parabene, SLS/SLES, Phenoxyethanol und Mineralöle verfügt. Es ist dermatologisch getestet und gibt sofort einen good hair day. Plus: es riecht herrlich und es brennt nicht in den Augen.
Hilfe, mein Baby hat ein Ekzem!
Das kann auch bei den Besten vorkommen. Stelle sicher, dass Du diese Hautstellen mit einer nährenden Creme mit natürlichen Ölen, wie zum Beispiel, unserer Fettcreme, einschmierst. Vermeide es, lange und sehr warm zu baden und verwende Badeprodukte auf Ölbasis, die die Haut pflegen sollen. Ein kleiner extra Tipp: Gehe der Sache auf den Grund, denn z.B. kann der Grund für das Ekzem zum Beispiel auch das Waschmittel sein, das Du benutzt. Reinigungsmittel und alles, was stark riecht, kann auch einen EInfluss auf die Gesundheit der Haut Deines Kindes haben. Oh, und lass Dein Kind keine Wollkleidung direkt auf der Haut tragen!
Hmm.. Mein Kind hat Schuppen auf der Kopfhaut
Das könnte der Kopfgneis sein, warüber Du Dir aber keine Sorgen machen musst, denn es geht hier nur um exzessiven Talg. Dieser kann sich ansammeln und zu gelben Flocken auf dem Kopf führen. Um diese loszuwerden, kannst Du diese mit einem natürlichen Öl aufweichen und anschließend sanft ausbürsten.
Wie pflege ich den Rest des Babykörpers?
Am Anfang ist es ausreichend, dein Kind etwa zwei bis drei Mal pro Woche zu baden. Die Hände kannst Du regelmäßig mit einem Waschlappen reinigen. Hat dein Baby empfindliche Haut? Dann verwende erstmal nur Wasser, und nach einer Woche kannst Du langsam ein wenig Waschgel oder Badeöl in die Badewanne dazugeben. Wir verwenden keine Chemikalien oder Reizstoffe in unseren Produkten, wodurch sie sich auch für empflindliche Babyhaut einigen.
Wasche alle Spalten gut durch: den Po, Achseln, zwischen den FIngeln, die Nackenfalten und lasse dein Baby nicht länger als für fünf Minuten im Wasser liegen.
Kann ich ein Neugeborenes auch mit Sonnencreme einschmieren?
Ja, neugeborene Babys können auch mit Sonnencreme eingerieben werden. Versuche, Dein Kleines so weit es geht vor direktem Sonnenlicht zu schützen. Vergiss dabei nicht, dass es auch UVA- und UVB-Strahlung im Schatten gibt. Deshalb ist es wichtig, dass Du die Haut Deines Neugeborenen optimal vor Sonnenbrand schützt. Deshalb solltest Du Dein Neugeborenes gut mit Sonnencreme eincremen. Und am besten mit einer Sonnencreme, die mit natürlichen, mineralischen Filtern schützt, wie z.B. die Naïf-Sonnencremes.