Based on 4.192 reviews
Personal care Baby & kids Pregnancy Sun care Gifts Blogs

Erste Hilfe bei einer vollen Windel! Was muss ich in der Wickeltasche haben?

Geposted von Sjoerd Trompetter am

Was brauchst Du?

Fangen wir mit einer Wickeltasche an. Eine gute Wickeltasche zu finden, ist an sich schon eine Herausforderung. Du musst auf die Größe, das Layout, das Material und das Gewicht achten. Es ist auch nützlich zu prüfen, ob die Tasche einen guten Reißverschluss hat und ob der Gurt verstellbar ist.

Quelle: Eltern von heute (Niederländisch)

Und nun zum Inhalt Deiner Wickeltasche. Wir haben für Dich eine Liste zusammengestellt, was auf der Baby-Wickelliste stehen sollte:

☐ Windeln
☐ Wickeltuch
☐ Wickeltüte
Windelcreme
Feuchttücher
☐ Hydrophile Windeln
☐ Set von Babykleidung
☐ Lätzchen
☐ Schnuller
☐ Spielzeug

Unverzichtbar: Qualitativ hochwertige Windeln

Zu allererst solltest Du immer eine ausreichende Menge Windeln dabei haben. Andernfalls kannst Du im Handumdrehen umkehren. Wusstest Du, dass ein Neugeborenes etwa 7 saubere Windeln pro Tag verbraucht? Natürlich nimmt diese Zahl mit dem Heranwachsen Deines Babys ab, aber es dauert immer noch mindestens 3 oder 4 Jahre, bis Dein Baby vollständig auf die Windel verzichten kann. Auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu all diesen Wegwerfwindeln? Wir schlagen waschbare Windeln vor, wie zum Beispiel, die von windelmanufaktur.com.

Eine gute Windel ist also sehr wichtig! Beispielsweise solltest Du immer die Inhaltsstoffe vor dem Kauf überprüfen. Viele Windeln enthalten schädliche Substanzen wie Plastik, Chlor und Bleichmittel. Achte auch darauf, dass die Windeln gut passen und mit flexiblen Klebestreifen versehen sind.

Multifunktionelle Tücher

Man hat nie genug von Wickeltüchern. Say what? Wickeltücher sind große Baumwolldecken, von denen man nie genug bekommen kann. Multifunktionell: es kann als Wickelunterlage, Spucktuch nach dem Füttern und als Schutz vor der Sonne über dem Kinderwagen verwendet werden.

Sichere Feuchttücher: Worauf musst Du achten?

Babyfeuchttücher: unverzichtbar, wenn Du ein Baby hast. Was ist in diesen Tüchern? Der niederländische Verbraucherverband untersuchte verschiedene Arten von Reinigungstüchern. Glücklicherweise wurden keine wirklich gefährlichen und schädlichen Inhaltsstoffe gefunden. Viele Babyfeuchttücher sind jedoch voller Parfüm und anderer Allergene.

Worauf musst Du also bei Feuchttüchern für Dein Baby achten? Feuchttücher mit Parfüm weglassen. Vorsicht ist auch bei Babyfeuchttüchern geboten, die Konservierungsstoffe wie Phenoxyethanol und Parabene enthalten. Du willst sie nicht benutzen, um diese weichen Babypopos zu reinigen. Phenoxyethanol schädigt die Haut und ist schlecht für Ekzeme. Parabene ähneln dem Hormon Östrogen und können den Hormonhaushalt stören.

Die Naïf plastikfreien Feuchttücher sind parfümfrei, alkoholfrei und parabenfrei. Um die empfindliche Babyhaut bestmöglich zu pflegen, besteht die Lotion zu 99% aus Wasser. Die Babyfeuchttücher enthalten keine unnatürlichen Inhaltsstoffe, sodass Du sie gefahrlos auf schmutzigen Gesäßen verwenden kannst.

Im Handumdrehen

Neben der Tatsache, dass alle Inhaltsstoffe Deiner Feuchttücher sicher sein müssen, ist es auch wichtig, dass die Tücher einfach zu verwenden sind. Wenn Du die Füße Deines Babys mit einer Hand festhältst, solltest Du mit der anderen Hand leicht ein Tuch aus dem Paket herausziehen können. Du willst ja nicht alle Tücher gleichzeitig aus der Packung ziehen.

Es ist auch gut zu prüfen, ob die Tücher zu nass oder zu trocken sind. Die Tücher sollten feucht genug sein, um alles ordnungsgemäß zu reinigen, aber nicht so feucht, dass sie Deinem Baby einen feuchten Po bescheren.