Based on 4.192 reviews
Personal care Baby & kids Pregnancy Sun care Gifts Blogs

Die 7 häufigsten Fehler bei der täglichen Hautpflege

Geposted von Eliza van der Laan am

"Unsere Haut ist unser größtes Organ und wir sollten sie stets mit größter Sorgfalt behandeln. Daher gehört die morgendliche und abendliche Hautpflege ebenso zur Pflegeroutine wie das Zähneputzen. Wir haben eine kleine Liste mit Punkten zusammengestellt, auf die du unbedingt achten solltest. 1.Schnell abtrocknen und fertig Stopp! Auch beim Abtrocknen solltest du gründlich vorgehen. Besonders bevor du Deo benutzt. Denn wenn Achseln nicht gründlich abgetrocknet werden, können schnell unerwünschte Bakterien entstehen. Zudem ziehen Pflegecremes auf trockener Haut viel schneller ein. 2. Meine Haut verhält sich jeden Tag gleich Falsch! An manchen Tagen kann unsere Haut fettiger oder empfindlicher sein als an anderen Tagen. Das heißt aber nicht, dass du ständig deine Pflegeprodukte wechseln musst. Manchmal hilft es schon die Haut gründlich zu peelen oder die Nachtpflege etwas großzügiger aufzutragen. Eins ist sicher: Unsere Haut lässt uns immer genau wissen, was sie braucht! Und um ihr die richtige Pflege zu geben, braucht es keine leeren Versprechungen auf schönen Verpackungen oder chemischen Krimskrams. Passe deine gewohnte Pflegeroutine einfach entsprechend leicht an, wenn deine Haut danach verlangt. 3. Jede Haut ist gleich Ganz bestimmt nicht! Haut kann dünn sein, trocken oder eher fettig – das ist bei jedem Menschen ganz individuell. Was du auf jeden Fall vermeiden solltest, ist deine Haut jeden Tag wie verrückt zu peelen. Reinige sie erst sanft und entscheide dann, ob ein Klecks Tagescreme danach vielleicht schon völlig ausreichend ist. Probier’s mal mit der Tagescreme von Naïf. Denn die ist frei von chemischen Inhaltsstoffen und eignet sich für jeden Hauttyp. 4. Einmal pro Tag mit Lichtschutzfaktor eincremen reicht völlig aus Oh no! Denn es gibt genau drei Dinge, die deine Haut schneller altern lassen: Rauchen, Stress und Sonne! Wie sehr uns die zwei ersten Faktoren beeinflussen, können wir selbst entscheiden. Bleibt nur noch die Sonne. Natürlich scheint sie hier bei uns in Westeuropa nicht ununterbrochen, doch UV-Strahlung ist trotzdem allgegenwärtig – auch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Darum ist es so wichtig, sich jeden Tag mit einem LSF vor dieser schädlichen Strahlung zu schützen. Mit unserer Naïf Tagescreme zum Beispiel, denn die enthält einen natürlichen LSF. Und immer dran denken: einmal pro Tag eincremen reicht nicht. Um optimal geschützt zu sein, solltest du den UV-Schutz mehrmals pro Tag auffrischen. 5. Abends abschminken? Brauche ich nicht! Sei bitte nett zu deiner Haut. Die tägliche Gesichtsreinigung, sowohl morgens als auch abends, ist einfach Pflicht! Unsere Produktempfehlung: Naïf Waschgel 6. Den Körper eincremen – total überbewertet   Denk nochmal gut drüber nach! Egal ob deine Haut von Natur aus weich oder eher trocken ist, man sollte den Kontakt zum eigenen Körper nie verlieren. Berührungen können dabei helfen ein gutes Körpergefühl aufzubauen und sich in der eigenen Haut wohlzufühlen. Das klingt jetzt vielleicht ein wenig esoterisch, ist aber einfach so. Dafür brauchst du nur deine Lieblingsbodylotion. 7. Ruckzuck und fertig! Nimm dir Zeit für die Pflege deiner Haut. Hautpflege ist ein fester Bestandteil deines Tagesablaufs und sollte aufmerksam und bewusst durchgeführt werden – Schritt für Schritt. Es ist ein bisschen wie mit Liebe zu kochen: Am Ende schmeckt das Essen einfach doppelt so gut."