Based on 4.192 reviews
Personal care Baby & kids Pregnancy Sun care Gifts Blogs

8 Fehler, die Du mit Sonnencreme begehst

Geposted von Sjoerd Trompetter am

1. Du benutzt eine falsche Sonnencreme

Ja, das hast Du richtig gelesen, aber wie wählt man eine passende Sonnencreme aus? Abhängig von Deinem Hauttyp wähl den gewünschten LSF. Hast Du dunkle Haut, Augen und Haare? Dann wirst Du wahrscheinlich weniger schnell einen Sonnenbrand bekommen, im Vergleich zu jemandem mit blasser Haut (mit oder ohne Sommersprossen), blauen Augen und blonden oder rötlichen Haaren. Der LSF steht für die Anzahl der Minuten, die Du Dich in der Sonne aufhalten kannst, ohne dabei zu verbrennen. Wenn Du schnell verbrennst, dann ist es wichtig eine Sonnencreme mit höherem LSF zu wählen. Bezüglich des Schutzes, gibt es keinen großen Unterschied zwischen den verschiedenen Stärken. Zum Beispiel schützt SPF30 vor 96% der UV-Strahlung und SPF50 schützt vor 98%.

2. Du schmierst Dich nicht unter der (Bade)kleidung ein

Wir neigen dazu, Sonnencreme nur auf bestimmte Körperteile aufzutragen, die sehr offen sind oder schnell verbrennen können. All dies, um nach einem sonnigen Tag in den Spiegel zu schauen, und immer noch an den Rändern Deines Badeanzugs oder Bikinis einen Sonnenbrand haben. Richtig, sowohl unter der Kleidung, als auch der Badebekleidung solltest Du Sonnenschutz auftragen. Denn wusstest Du, dass man sich auch unter der Kleidung verbrennen kann? Beispielsweise entspricht der Schutz eines weißen T-Shirts LSF10. Ein schwarzes Hemd hingegen hat einen LSF15.

3. Du vergisst bestimmte Körperteile

Viele wichtige Körperstellen werden in der Tat vergessen. Die meisten lassen dabei die Augenlieder und die Haut um die Augen aus. Darüber hinaus werden oft die Nasenflügel, Ohrspitzen, Lippen, Handdrücken und Fußsohlen nicht eingecremt.

4. Du verwendest zu wenig Sonnencreme

Von Kopf bis Fuß brauchst Du ungefähr sieben Teelöffel Sonnenschutz. Es scheint recht viel zu sein, aber es ist besser sich mit einer dicken Schicht einzuschmieren, egal, wie hoch der Faktor ist. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden, wie viel Du inetwa wo benutzen solltest:

  • 1 TL für Gesicht und Hals
  • 2 TL für Arme und Schultern
  • 2 TL für Brust, Bauch und Rücken
  • 2 TL für Beine und Füße

5. Du benutzt eine Sonnencreme mit schädlichen Inhaltsstoffen

Sowohl für die Haut, als auch für die Umwelt bevorzugen wir einen Sonnenschutz mit natürlichem UV-Filter. Warum? Chemische UV-Filter enthalten oft Oxybenzon und Oktinoxat, Substanzen, die für die Natur und den Ozean schädlich sein können, sobald sie ins Wasser gelangen. Ein natürlicher UV-Filter aus Zinkoxid legt eine Schicht auf die Haut und reflektiert die Sonne. Das ist nicht nur hautfreundlicher, sondern lässt sich auch in der Natur besser abbauen. Möchten Du mehr über den Unterschied zwischen natürlichen und chemischen UV-Filtern erfahren? Lies: Mineralische vs. chemische UV-Filter, das solltest Du wissen! >

6. Du verwendest überhaupt keine Sonnencreme

Sogar, wenn Du nicht all zu schnell einen Sonnenbrand bekommst, ist es wichtig sich daran zu erinnern, dass Sonnencreme auch vor UVA-Strahlung schützt. Eine kleine Eselsbrücke: UVA = Aging und UVB = Burning. Deswegen, obwohl Du dich villeicht nicht verbrännst, lässt die UV-Strahlen altern deine Haut. Also immer schön einschmieren!

7. Du schmierst Dich nicht oft genug ein

Es gilt die Daumenregel - alle 2 Stunden muss neu eingeschmiert werden. Viele denken, dass sie ein Mal morgens Sonnenschutz auftragen, und danach nicht daran denken müssen. Bitte nicht! Du schwitzt, gehst ins Wasser, berührst dein Gesicht mit deinen Händen - und so schnell ist der Schutz schon wieder weg.

8. Du schmierst Dich nur am Strand ein

Es ist egal womit du beschöftigt bis, ob du Fahrrad fährst, wandeln oder spazeiren gehst, einkaufen gehen musst, dein Kind wegbringst oder abholst. Wenn du raus musst, dann solltest Du dich immer gut einschmieren. Insbesondere im Sommer, wenn die Sonne sehr stark ist und Du rasendschnell einen Sonnenbrand bekommen kannst.

Worauf wartest Du noch? Aus Fehlern lernt man! Also, schön einschmieren und ab gehts nach draußen in die Sonne! ☀️