Based on 4.192 reviews
Personal care Baby & kids Pregnancy Sun care Gifts Blogs

Blog — Category_German

Categories

10 mögliche Hautbeschwerden bei Babys und Kindern

Posted by Eliza van der Laan on

Hauterkrankungen beim Baby

1. Baby-Akne Pickel im Gesicht Ihres Babys? Ja, das ist möglich. Sogar Babys können Akne bekommen. Es wird oft durch Hormone verursacht. Viele Mütter denken, es liegt am Stillen, aber oft beginnt es schon im Mutterleib! Die Hormone, die durch die Nabelschnur weitergeleitet werden, bleiben nach der Geburt noch eine Weile im Baby. Ähnlich, wie bei Erwachsenen, werden die Pickel durch die Ansammlung von zusätzliches Fettgewebe verursacht, welches die Poren verstopft. Baby-Akne entwickelt sich nicht unmittelbar nach der Geburt. Sie kann sich bis zu 4 Wochen nach der Entbindung entwickeln. Neben der normalen Akne bei Babys gibt es noch eine...

Read more →

5 Lifehacks für eine natürliche Haarpflegeroutine

Posted by Eliza van der Laan on

Mädchen mit guter Haarpflegeroutine

Lifehack 1. Kämm Deine Haare von der Kopfhaut bis runter zu den Haarspitzen durch, bevor Du duschst. Auf diese Weise wird der meiste Schmutz aus Ihrem Haar entfernt und die Öle werden auf Deine ganzen Haare, einschließlich der trockenen Haarspitzen, verteilt. Lifehack 2. Spüle Deine Haare gründlich mit Wasser, um den Rest des Schmutzes zu entfernen. Achte darauf, dass Deine Haare komplett nass sind, damit sie das Shampoo aufnehmen können. Lifehack 3. Verwende ein Shampoo, das Deine Haare, einschließlich Deiner Kopfhaut schont, denn eine gesunde Kopfhaut führt zu einem gesunden Haarzustand. Gute Haarpflege hängt aber nicht nur von praktischen Tricks...

Read more →

Natürliche Sonnencreme vs. chemische UV-Filter: Das solltest Du wissen!

Posted by Eliza van der Laan on

Natürliche Sonnencreme vs. chemische UV-Filter: Das solltest Du wissen!

Was sind chemische UV-Filter? Man kann zwischen chemischen und mineralischen Filtern unterscheiden, d.h. zwischen chemischem Sonnenschutz und natürlichem Sonnenschutz. Vorab: Naïf verwendet einen mineralischen Filter, die Details hierzu werden im Folgenden erläutert. Chemische Filter dringen in Deine Haut ein und absorbieren dort die UV-Strahlung. Die daraus resultierende Reaktion schützt Deine Haut vor Sonne. Der Nachteil von chemischen Filtern ist, dass die chemische Reaktion bei Kindern und empfindlicher Haut zu allergischen Reizungen führen können, zum Beispiel roter Ausschlag. Einen chemischen UV-Filter erkennst Du an folgenden Inhaltsstoffen: Oxybenzon, Octylmethoxycinnamat, Octocrylen und Avobenzon. Natürlicher Sonnenschutz mit mineralischen UV-Filtern Mineralische Filter werden mit Mineralien...

Read more →

In 8 einfachen Schritten zur perfekten Babymassage

Posted by Eliza van der Laan on

In 8 einfachen Schritten zur perfekten Babymassage

Neugeborene liegen nirgends lieber als ganz nah bei Mama oder Papa. Denn Körperkontakt ist unglaublich wichtig für die Bindung zwischen Eltern und Kind. Leider kann man sein Kind nicht rund um die Uhr nah bei sich tragen, schon gar nicht, wenn man wieder arbeiten geht. Darum sind Babymassagen die perfekte Alternative. Und das Beste: Sie machen so viel Spaß! Zudem wird dieses kleine Ritual Dein Selbstvertrauen in Deine neue Rolle als Mama stärken, die Verdauung Deines Babys in Schwung bringen, die Beweglichkeit seiner Muskeln und Gelenke verbessern sowie Stress reduzieren. Und das ist nicht nur gut für Dein Baby, sondern...

Read more →

3 Essentials über den Lichtschutzfaktor

Posted by Eliza van der Laan on

3 Essentials über den Lichtschutzfaktor

Sonnencreme und schützende Kleidung – so sieht das Traum-Duo für einen rundum geschützten Sonnentag aus. Also los, rein in ein cooles UV-Outfit – zum Beispiel von Beach & Bandits – dann noch einen schicken Sonnenhut dazu und immer schön die pralle Mittagssonne zwischen 12 – 15 Uhr meiden. Und Eincremen natürlich nicht vergessen. Denn nur mit der richtigen Sonnencreme seid ihr zuverlässig vor schädlicher UV-Strahlung geschützt. Die richtige Sonnencreme für Dich & Dein Baby Wenn Du vor einem Regal voller bunter Sonnenpflegeprodukte stehst, schaust du bestimmt zuallererst auf die Angaben zum Lichtschutzfaktor (LSF). Aber was bedeuten die unterschiedlichen Zahlen eigentlich?...

Read more →